Loading...
Arrow Left
Vorstand des Rotary Clubs ...
Wolfgang Scheibel hat von York Steifensand das Amt des Präsidenten übernommen.
Arrow Right
Bücherkisten
Bücher für KiTas, Schulen, Familienzentrum und Frauenhaus
Arrow Right
Rotarische Denkfabrik
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind der älteste der fünf Rotary-Clubs in Braunschweig, gegründet 1931 als 21. deutscher Rotary-Club. Unser Meeting-Tag ist der Mittwoch.

Der Rotary Club Braunschweig wurde am 9.3.1931 als 21. deutscher Rotary Club mit 25 Mitgliedern vom Rotary Club Magdeburg gegründet und erhielt am 18.4.1931 die Charter durch Rotary International als Club Nr. 3438.
Die Zahl der Mitglieder des RC Braunschweig stieg in den Jahren 1967/68 auf über 50 und beträgt seit Mitte der 80er Jahre zwischen 65 und 80 Rotarierinnen und Rotarier.
Neben der Beteiligung an diversen Aktionen u. a. für die internationale Maßnahme „End Polio Now” fördert der Club zahlreiche Gemeindienst-Projekte in Braunschweig. Außerdem wird die Freundschaft zum Partnerclub in Hilversum (NL) gepflegt.

Inzwischen gibt es vier weitere Clubs in Braunschweig: RC BS-Richmond, RC BS-Hanse, RC BS-Heinrich-der-Löwe und RC Oker.

Meetings: immer mittwochs; am 1. und 3. Mittwoch im Monat abends (19.00 Uhr), sonst mittags (13.15 Uhr) in unserem Clublokal im Restaurant Al Duomo am Burgplatz.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gerichtsbesuch

RC Braunschweig bei Gericht

Rotary Club Braunschweig besucht am 30.07.2025 das Oberlandesgericht
Rotary Club Braunschweig besucht am 30.07.2025 das Oberlandesgericht
Wann kann man schon mal entspannt ein Gericht besichtigen? Und dann noch in einem Gebäude, das eine besondere Historie hat. War doch der heutige Gerichtsstandort am Bohlweg 38 in früherer Zeit Sitz der Braunschweiger Regierung. Diese Gelegenheit wollten sich am 30. Juli 2025 bei einem Abendmeeting in Innenhof des Gerichts zahlreiche Mitglieder und Partner/-innen des Rotary Club Braunschweig nicht entgehen lassen. Bei bester Stimmung, die auch durch das fehlende sommerliche Flair nicht getrübt wurde, verging der Abend wie im Flug. Neben einer Führung durch das Gerichtsgebäude erhielten die Besucher durch einen Vortrag der Richterin ...

Feierliche Ämterübergabe

Wolfgang Scheibel Präsident

Das rotarische Jahr begann am 3. Juli 2025 mit der feierlichen Ämterübergabe von York Steifensand an den neuen Präsidenten Wolfgang Scheibel.

Zuwachs im RC Braunschweig

neues Mitglied

Uta Heiber begrüßt als Vorsitzende des Mitgliedsausschusses zusammen mit Pastpräsidentin Wieneke und Präsident Steifensand den Neuzugang Cornelia Denz

Artikel aus regionalheute.de vom 03.07.2024

Rotary Clubs spenden 173.857 €

Unter dem Motto "Create Hope in the World" spendeten die Mitglieder diese hohe Summe im vergangenen rotarischen Jahr.

Spenden-Projekt

Bücherkisten

Bücher für KiTas, Grundschulen, Real- und Hauptschulen, Förderschulen, Familienzentrum und Frauenhaus

Zuwachs im RC Braunschweig

Neues Mitglied

Uta Heiber begrüßt als Vorsitzende des Mitgliedsausschusses zusammen mit Präsidentin Bettina Wieneke den Neuzugang Carl Philip Hügin.

Verleihung

Handwerkerpreis

Die fünf Rotary Clubs in Braunschweig haben erstmals einen Preis für innovative Handwerksbetriebe verliehen.

Termine

Projekte des Clubs
Spenden und Aktionen
Spenden und Aktionen
Rotarische Denkfabrik

Rotarische Denkfabrik
Kunst und Inklusion

Kunst und Inklusion
Frühstückstreff für Bedürftige

Frühstückstreff für Bedürftige
Kochen mit geringem Budget

Kochen mit geringem Budget
Spechthöhlen in KiTas

Spechthöhlen in KiTas
Projekt "Herzenswünsche"

Projekt "Herzenswünsche"
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.